• Menü
    • Abo
    • E-Paper / Apps
    • Jagdshop
    • Newsletter
    • Ausbildung
    • myDLV-Nutzerkonto
  • News
  • Praxis
    • Anleitungen
    • Testberichte
    • Wildrezepte
    • Wetter
  • Service
    • Formulare & Vordrucke
    • Jagdzeiten
    • Mein Jagdkurs
    • Kleinanzeigen
    • Social Wall
    • Shirt & Co
  • Zeitschriften
    • PIRSCH
    • unsere Jagd
    • Niedersächsischer Jäger
  • Abo
  • E-Paper / Apps
  • Jagdshop
  • Newsletter
  • Ausbildung
Pirsch Logo - Respekt vor dem Wilden
×
+++ Afrikanische Schweinepest bisher bei 4.046 Wildschweinen nachgewiesen (Stand 29.6.2022) +++
Home Praxis Rehrücken an Salbeinudeln – Nachgekocht
Praxis
wildverwertung

Rehrücken an Salbeinudeln – Nachgekocht

Sascha Bahlinger © Kathrin Nüsse
Sascha Bahlinger
am
Freitag, 29.01.2021 - 10:01
Wir haben eines der Rezepte von Autorin Ira König aus unseren Heften nachgekocht und erklären, worauf man achten muss.
Whatsapp Teilen Twittern Pinnen Jagdbericht Leserbrief

 

 


Alle Videos ansehen


rehrücken Wildbret Wildverwertung Rezepte
Whatsapp Teilen Twittern Pinnen Jagdbericht Leserbrief

Das könnte Sie auch interessieren:

Frischer Aubruch in der guten alten Gusseisenpfanne.
© Fabian Grimm
Praxis

Wildrezept: Aufbruch mit Zwiebeln und Apfel – direkt im Revier!

Das kleine Jägerrecht: einfach, lecker und frisch zubereitet – und das am Besten noch im Revier. Wir zeigen eine Rezeptidee.

Leber-auf-Teller-DB
© Gregor Dobiaschowski
Praxis

Leber: Was tun mit frischer Wildleber?

Der Bock liegt im Knall, das Stück ist versorgt und muss ersteinmal abhängen. Wir zeigen, was die frische Leber alles kann!

Zweierlei Gulasch vom Schalenwild: einmal exotisch scharf, einmal klassisch.
© Fabian Grimm
Wildrezepte

Wildrezept: zwei Gulaschrezepte für eine leere Truhe

Nach Revierarbeiten gibt es nichts Besseres als ein deftiges Gulasch. Hier eine klassische und eine scharfe Variante.

Keule-eingelegt
© Fabian Grimm
Wildrezepte

Wildrezept: So gelingt ein Wildkochschinken

Wilder Schinken – Eine Delikatesse. Hier erfahren Sie, wie Sie einen Wildkochschinken ganz einfach und unkompliziert zubereiten.

Schwedenfeuer-Pfanne
© Fabian Grimm
Wildrezepte

Kleines Jägerrecht: Wild-Aufbruch direkt vom Feuer

Jeder kennt es, kaum einer will es mehr: das kleine Jägerrecht. Das ist schade, denn es lassen sich wunderbare Gerichte zaubern!

Ein aufgestelltes Kühlhaus
© Benedikt Schwenen
News

Mecklenburg-Vorpommern fördert Kühltechnik für Jäger

Jäger in Mecklenburg-Vorpommern können sich Kühltechnik vom Land fördern lassen. Die Höhe ist abhängig von der Reviergröße.

»Bleiben Sie mit uns auf der richtigen Fährte.«
Folgen Sie der PIRSCH auf Instagram, Facebook und Twitter oder melden Sie sich zu unserem kostenlosen Newsletter an.
Artenkunde App
Artenkunde App auf mobilen Geräten

Unsere digitale Artenkunde-Lern-Anwendung insbesondere für Jagdschein-Anwärter, Studenten und Auszubildende der Forstwirtschaft – aber selbstverständlich auch für Naturliebhaber im Allgemeinen.

Faszination Blattjagd
Sonderheft Blattjagd

Faszination Blattjagd: Alles rund um die spannende Lockjagd auf den Rehbock mit Themen aus Jagdpraxis, Wildbiologie und Ausrüstung. Jetzt im Sonderheft Blattjagd

Aktuelles Heft

Thumbnail

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Wetter

DE
+24.2°
bedeckt
A
+28.7°
Regenschauer
CH
+21.3°
bedeckt
Jagdwetter Mondlichtindex Mondphasen

Kleinanzeigen

  • Hunde
    Deutscher Wachtelhundzwinger "vom Lonautal"
    hat aus 2 Würfen noch einige Welpen, Braun, Helltiger und Rehrot, abzugeben. "Zita vom Lonautal" x "Walter vom Räberspring" und "Vine vom Lonautal" x "Zeuss II vom Wildererstein". Alle Elternteile absolut gesund, gute Stöberer auf Schwarzwild, sowie auch auf alle anderen Wildarten. Gut auch für Wasserarbeit und Nachsuche. Tel. 0151-25210588
  • Waffen/Munition/Optik
    Verkaufe folgendes Swarovski Fernglas Modell CL Pocket
    8x25, grün, neuestes Modell, mit Regenschutzdeckel. Glas ist neu, in Originalverpackung, Preis 380,- €. Tel. 0152-36297310
  • Hunde
    Wurfankündigung DD Zwinger "v. d. Oder"
    erwartet Ende April einen Wurf brschl. u. schwschl. Welpen aus Form- u. Leistungszucht, aus "Brenda v. Erthal", VJP, HZP, VGP, HD(A), OCD- u. ED-frei, F/H 10/11, nach "Gero vom Peenebiber", VJP, HZP, VGP, Vschw., HD(A), OCD- u. ED-frei, F/H 10/10. Beide Eltern sind sehr leistungsstarke Hunde, werden ständig jagdlich geführt, haben ein ruhiges, ausgeglichenes und sozialverträgliches Wesen. Tel. 0173-4314126

Newsletter

Melden Sie sich jetzt für den PIRSCH Newsletter an! Er wird Ihnen kostenlos zugestellt.

Alle Informationen zum Newsletter.

SARS-CoV-2 in Deutschland

Die Daten werden gerade aktualisiert. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Aktive Fälle
Neuinfektionen (7 Tage)
Verdopplungszeit (Tage)

TOP-Themen

Allradfahrzeuge Ausbildung Auslandsjagd Bekleidung & Ausrüstung Jagdbetrieb & Hege Jagdhunde Kultur, Brauchtum, Unterhaltung Medien für den Jäger Naturschutz & Umwelt

weitere TOP-Themen

Öffentlichkeitsarbeit Politik & Verbände Recht Reviereinrichtungen Service Veranstaltungen & Termine Waffen, Munition, Optik Wildkunde Wildverwertung

Verlag & Mediadaten

Impressum AGB Datenschutz Kontakt Mediadaten dlv Shop: Zeitschriften und Angebote
DLV Logo - Deutscher Landwirtschaftsverlag