Marlin Firearms, 1870 in New Haven (Connecticut) gegründet, ist einer der großen US-amerikanischen Hersteller von Lever-Action-Büchsen – der Hauptkonkurrent in puncto „lever action rifles“ für Winchester, Browning, Savage und Ruger, die im Lauf ihrer Geschichte auch Unterhebelrepetierbüchsen herstellten. Firmengründer war der Werkzeugmacher John Mahlon Marlin (1836 – 1901). Zu Zeiten des amerikanischen Bürgerkrieges (1861 – 1865) hatte er für Colt in Hartford gearbeitet. Früh machte er sich als Kurzwaffenbauer einen Namen. 1879 folgte die erste Langwaffe.
Im Lauf seines Lebens vereinte Marlin 25 Patente auf sich. Hohe Schussleistung, Robustheit und Zuverlässigkeit zeichneten seine Gewehre aus. So wurde er zum Player im Geschäft mit Unterhebelrepetierbüchsen. Das Mod. 1881 war das erste Zentralfeuermodell, das Mod. 1891 das erste Randfeuermodell. Es wurde auch von Annie Oakley, einer berühmten Kunstschützin (Buffalo Bill Show) benutzt. Als der Firmengründer starb, ging das Unternehmen an seine Söhne über. 1950 kamen die typischen Micro-Groove-Läufe auf den Markt.