Lesen ist nicht jedermanns Sache beziehungsweise in unserer heutigen, schnelllebigen Zeit, fehlt oft die Zeit und Muße für das Schmökern in jagdlicher Unterhaltungsliteratur. Anders sieht es mit Hörfassungen aus. Die Audio-Dateien lassen sich auch bequem "nebenher" abspielen und versüßen so lange Autofahrten und ruhige Ansitze ohne Anblick. Unser Redakteur Hartmut Syskowski einige Geschichten für Sie eingelesen.
Jagdgeschichten: Jagdliche Hörbücher für unterwegs
Redaktion PIRSCH
am
Dienstag, 14.01.2020 - 13:42

Wir haben einige jagdliche Geschichten für Sie eingelesen.
Jagdliche Hörfassungen
- Dianenhof – Eine winterliche Drückjagd in Mecklenburg-Vorpommern
- Waldweihnacht – Ein pensionierter Förster sorgt für Wald und Wild
- Eiswasserhirsch – Nachsuche auf den Kronenhirsch
- Frühpirsch: Morgenpirsch auf den reifen Bock
- Der "Halbblinde" – Bei Freunden im böhmischen Revier
- Hubertushirsch: Eine Pirschfahrt mit Zeichen
- Der etwas andere Keiler – Eine besondere jagdliche Überraschung
- Bei einer Beute blieb es nicht: Jagd im Fernsehsessel
- Bergweihnacht: Rettung aus der Großstadt
- Urhahnbalz: Ein wild-romantische Jagd auf den Auerhahn
- Lebenskeiler in Tadschikistan: Neue jagdliche Herausforderungen
- Von wehrhaften Bassen – Die Jagd auf starke Keiler in Osteuropa
- Hahnen im Gebirge: Auerhahnjagd in all ihren Facetten
- Zufällige Ergebnisse: Auch Zufallsbeute kann Erfüllung bringen
- Vaters Lebenskeiler: Noch heute ein Feiertag
- Pirschgang ohne Pulver – Ein Plädoyer für unser Reviersystem
- Schnepfeng'schicht: Der Vogel mit dem langen Gesicht
- Fernsehkeiler: Mit Lässigkeit zum Erfolg
- Klobenkeiler: Hauptschwein und erfahrener Waidmann treffen aufeinander
- Weihnachtsgabe: Spannende Jagd an Heilig Abend
- Und der Schuss saß doch: Nachsuche mit Hindernissen
- Der kapitale Rote – Faszination Fuchsjagd
- Wildkamers: Fluch und Segen