An Geschossen für den Fangschuss stellt man andere Anforderungen als an übliche Jagdgeschosse, die auf viel weitere Entfernungen eingesetzt werden. Fangschussgeschosse sollen möglichst augenblicklich wirken und eine besonders große Penetrationswirkung ist eher unerwünscht.
Nachsuchenführer haben bestimmt ihre Lieblingskaliber. Auf Rehwild eignet sich die 7x57 sehr gut und auf Hochwild sind Kaliber wie .308 Win., 8x57 IS oder gar 9,3x62 empfehlenswert. Gefragt sind also Kaliber mit moderater Geschossgeschwindigkeit. Man benötigt keine 'Überpenetration'. Selbst bei einem groben Keiler dringt die .308 Win. in die Kammer oder durchschlägt gar den gesamten Körper. Gefragt sind nicht Rasanz sondern eher schwerere Geschosse, die mit moderaten Geschwindigkeiten bewegt werden. Bei den .30er Kalibern kann man Geschosse von 10,7 bis 13,0 Gramm wählen, wobei der Idealfall bei 11,7 Gramm liegt (gilt sowohl für .308 Win. als auch .30-06 Springfield). Im Kaliber 8x57 IS sind die idealen Fangschussgeschosse rund 11 bis 13 Gramm schwer und in der 9,3x62 sind es die 18,5 Gramm schweren Geschosse. Es sei angemerkt, dass sich in der 9,3x62 auch das leichtere 16,0 Gramm KS und das 16,5 Gramm TM-GECO sehr gut für Fangschüsse eignen. Reine Fangschussgeschosse für Langwaffen kenne ich nur von RWS (Dynamit Nobel). Ebenso eine spezielle Fangschusslaborierung nur von RWS. Von abgebrochenen Ladungen halte ich gar nichts. Sie können unkontrollierbare innenballistische Risiken in sich bergen. Ferner hat man zu schnell eine falsche Patrone zur Hand.
Nachsuchenführer haben bestimmt ihre Lieblingskaliber. Auf Rehwild eignet sich die 7x57 sehr gut und auf Hochwild sind Kaliber wie .308 Win., 8x57 IS oder gar 9,3x62 empfehlenswert. Gefragt sind also Kaliber mit moderater Geschossgeschwindigkeit. Man benötigt keine 'Überpenetration'. Selbst bei einem groben Keiler dringt die .308 Win. in die Kammer oder durchschlägt gar den gesamten Körper. Gefragt sind nicht Rasanz sondern eher schwerere Geschosse, die mit moderaten Geschwindigkeiten bewegt werden. Bei den .30er Kalibern kann man Geschosse von 10,7 bis 13,0 Gramm wählen, wobei der Idealfall bei 11,7 Gramm liegt (gilt sowohl für .308 Win. als auch .30-06 Springfield). Im Kaliber 8x57 IS sind die idealen Fangschussgeschosse rund 11 bis 13 Gramm schwer und in der 9,3x62 sind es die 18,5 Gramm schweren Geschosse. Es sei angemerkt, dass sich in der 9,3x62 auch das leichtere 16,0 Gramm KS und das 16,5 Gramm TM-GECO sehr gut für Fangschüsse eignen. Reine Fangschussgeschosse für Langwaffen kenne ich nur von RWS (Dynamit Nobel). Ebenso eine spezielle Fangschusslaborierung nur von RWS. Von abgebrochenen Ladungen halte ich gar nichts. Sie können unkontrollierbare innenballistische Risiken in sich bergen. Ferner hat man zu schnell eine falsche Patrone zur Hand.