Dem Dackel wird immer wieder nachgesagt, er sei stur und somit schwer erziehbar. Aber stimmt das? Fakt ist, dass Mut, Selbstbewusstsein und Selbstständigkeit fest in seinem Wesen verankert sind. Muss es auch. Wenn der Jagdhund sich schließlich unter Tage in einem Fuchsbau befindet, muss er auch selbst entscheiden können, was zu tun ist.
Der Deutsche Teckelklub 1888 e.V. schreibt dazu: „Der Dackel gehört zu jenen Hunden, die auch bei guter Erziehung noch Eigenständigkeit und starken Willen bewahren. Der Dackel ist ein lieber Hund, aber auch ein Draufgänger. Den ‚falschen‘ oder hinterhältigen Dackel gibt es nicht. Hunde, die diese Eigenschaft zeigen, sind dazu gemacht worden!“
Wie kann also ein für sich selbst entscheidender Hund erzogen und gehorsam werden?
Eigentlich ganz einfach: klare Regeln und Konsequenz.
Kommentieren Sie