Ein ähnlicher Fall begegnete mir einige Zeit später. Ein vier- bis fünfjähriger Keiler (80 kg Wildbretgewicht) mit alter Schulterverletzung (Zertrümmerung des Schultergelenks – evtl. durch eine Schussverletzung oder einen Wildunfall) wies interessante Veränderungen in Form von Einschnürungen bzw. Absätzen an den Waffen auf.
Als Ursache für diese Einschnürungen mit exakt gleichem Abstand von der Waffenspitze kann mit hoher Sicherheit der Zeitraum um die alte Schulterverletzung vermutet werden, in dem der Keiler schwer verwundet und stark bewegungsbehindert eine längere kritische Krankheitsphase durchmachte. Ähnliche symmetrische, ringförmige Einschnürungen fand bereits Kerschagl (1965) bei Keilern, die Jahre vor ihrer Erlegung in Gattern Schweinepest überlebt hatten.