Wirft man einen Blick auf die jagdlich geführten Rassen, so fällt auf, dass insgesamt gesehen die Anzahl der Welpen gegenüber dem Vorjahr leicht abgenommen hat, von 27.535 auf 26.927 junge Hunde. Die Statistik für die einzelnen Rassen fällt jedoch "durchwachsener" aus.
Den meisten Nachwuchs gab es bei den Teckeln. Jedoch trügt hier der Schein, da es sich dabei vornehmlich um die Welpen für den nicht-jagdlichen Gebrauch handelt. Die Zahlen des Verein Jagd-Teckelfehlen nämlich, ebenso verhält es sich bei den Beaglen.
So gesehen bleibt, wie bereits im Vorjahr, die Rasse Deutsch-Drahthaar mit 3311 Welpen bei der jagdlichen Zucht an der Spitze.Zu einer deutlichen Abnahme kam es bei den Deutschen Jagdterriern.
Im Folgenden sind die Zahlen für die einzelnen jagdlich geführten Hunderassen aufgelistet.
Neben den obigen Anmerkungen zu den Teckeln und Beaglen ist dabeiaußerdem zu beachten, dass bei den züchterisch zweigleisig fahrenden Zuchtvereinen („Standardzucht“ und „jagdliche Anlagen- und Leistungszucht“) die jeweiligen Welpenzahlen nicht differenziert dargestellt wird.
Welpenzahlen des Jahres 2009
Rasse
vom VDH registrierte Welpenzahl
(Vorjahreszahl)
Alpenländische Dachsbracke
79 (105)
Barbet
17 (11)
Bayerischer Gebirgsschweißhund
86 (62)
Beagle (ohne VJB)
819 (835)
Braque francais Pyrénées
8 (17)
Chesapeake Bay Retriever
56 (76)
Curly Coated Retriever
11 (0)
Deutsch-Drahthaar
3311 (3226)
Deutsch-Kurzhaar
1430 (1488)
Deutsch-Langhaar
541 (617)
Deutsch-Stichelhaar
44 (44)
Deutsche Bracke
74 (81)
Deutscher Jagdterrier
862 (1021)
Deutscher Wachtelhund
546 (662)
English-Cocker-Spaniel
1306 (1368)
English-Setter
90 (79)
English-Springer-Spaniel
234 (294)
Flat-Coated Retriever
334 (386)
Foxterrier
883 (922)
Golden Retriever
2227 (2455)
Gordon Setter
97 (313)
Griffon Korthals
90 (69)
Großer Münsterländer
370 (355)
Hannoverscher Schweißhund
49 (31)
Irish Red & White Setter
57 (16)
Irish Red Setter
536 (412)
Kleiner Münsterländer
1202 (1121)
Labrador Retriever
2540 (2425)
Laiki
38 (30)
Magyar Viszla
232 (241)
Österreichische Glatthaarbracke (Brandlbr.)
62 (74)
Parson Russel Terrier
943 (1068)
Pointer
87 (55)
Pudelpointer
151 (133)
Slovensky Kopov
154 (105)
Steirische Rauhaarbracke
36 (42)
Teckel (ohne VJT)
6695 (6615)
Tirolerbracke
70 (71)
Weimaraner
535 (567)
Westfälische Dachsbracke
25 (43)
Quelle: VDH