• Menü
    • Abo
    • E-Paper / Apps
    • Jagdshop
    • Newsletter
    • Ausbildung
    • myDLV-Nutzerkonto
  • News
  • Praxis
    • Anleitungen
    • Testberichte
    • Wildrezepte
    • Wetter
  • Service
    • Formulare & Vordrucke
    • Jagdzeiten
    • Kleinanzeigen
    • Social Wall
    • Shirt & Co
  • Zeitschriften
    • PIRSCH
    • unsere Jagd
    • Niedersächsischer Jäger
    • Jagdgebrauchshund
    • Bergjagd
  • Abo
  • E-Paper / Apps
  • Jagdshop
  • Newsletter
  • Ausbildung
Jagderleben Logo - Des Jägers bestes Web-Revier
×
+++ Afrikanische Schweinepest bisher bei 776 Wildschweinen nachgewiesen (Stand 4.3.2021) +++
Home Praxis Baumvorstellung Schwarzerle
Praxis
naturschutz&umwelt

Baumvorstellung Schwarzerle

Sascha Bahlinger © Kathrin Nüsse
Sascha Bahlinger
am
Montag, 13.07.2020 - 11:10
Wir zeigen ihnen, wie sie die Schwarzerle draussen in der Natur erkennen.
Whatsapp Teilen Twittern Pinnen Jagdbericht Leserbrief


Alle Videos ansehen


Baum artenschutz Naturschutz
Whatsapp Teilen Twittern Pinnen Jagdbericht Leserbrief

Das könnte Sie auch interessieren:

Ein Fichtenbestand am Bach
© Sascha Bahlinger
Praxis

Baumvorstellung-Fichte

Wir erklären, was es mit der Fichte auf sich hat und warum sie unter Waldbauern so beliebt ist.

Kiefernbestand
© Sascha Bahlinger
Praxis

Baumvorstellung – Waldkiefer

Wir zeigen, woran m an die Waldkiefer im Revier erkennt, und was diese spannende Baumart ausmacht.

Junger-Wolfsruede
© © Billy Herman/Starlingreizen
News

Deutscher Problemwolf in Frankreich geschossen

Wie jetzt bekannt wurde, hat man in den französischen Vogesen einen jungen, aus Niedersachsen zugewanderten Wolfsrüden entnommen.

Bei der Krähenjagd ist auf Jagdhunde nicht zu verzichten – jedoch müssen diese auch auf Rabenvögel eingearbeitet werden.
© MW
News

Handel mit Rabenvögeln: Hausdurchsuchung bei Schleppwildhändlern

Bei zwei Schleppwildhändlern gab es Durchsuchungen und Beschlagnahmungen. Hat dies Konsequenzen für Jäger und Hundeausbildung?

Wildkatze-Wald
© mrr - stock.adobe.com
News

Wildkatze: Monitoring wird ausgeweitet

Der BUND Brandenburg weitet ab sofort das Wildkatzen-Monitoring aus. Auf 1.400 qkm soll die Lockstockmethode durchgeführt werden.

Wolfsspur-im-Acker
© ViktoriiaNovokhatska - stock.adobe.com
News

Kritik an Wolfspolitik: Wolfsberater in Niedersachsen entlassen

Ihre "mangelnde neutrale Einstellung" wurde zwei Wolfsberatern nun zum Verhängnis. Das Land Niedersachsen entließ die Berater…

»Bleiben Sie mit uns auf der richtigen Fährte.«
Folgen Sie Jagderleben auf Instagram, Facebook und Twitter oder melden Sie sich zu unserem kostenlosen Newsletter an.
Artenkunde App
Artenkunde App auf mobilen Geräten

Unsere digitale Artenkunde-Lern-Anwendung insbesondere für Jagdschein-Anwärter, Studenten und Auszubildende der Forstwirtschaft – aber selbstverständlich auch für Naturliebhaber im Allgemeinen.

Nachtjagd Sonderheft
Die digitale Ausgabe der Nachtjagd

Alles was Sie für eine erfolgreiche Jagd bei Dunkelheit wissen müssen, finden Sie in unserem neuen digitalen Sonderheft "Nachtjagd"

Exklusiv im dlv Shop für 7,50€ erhältlich!

Die neueste BERGJAGD
Sonderheft BERGJAGD 01/2021

BERGJAGD lässt den Leser den Traum einer Jagd in den Bergen erleben. Das Leben, die Natur und die Jagd sind nirgends so wild und ehrlich wie in den Bergen. Bestellen Sie hier die neueste Ausgabe im dlv Shop.

Aktuelles Heft

Thumbnail

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Aktuelles Heft

Thumbnail

Aktuelles Heft kaufen Dauerbezug

Aktuelles Heft

Thumbnail

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Aktuelles Heft

Thumbnail

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Aktuelles Heft

Thumbnail

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Wetter

DE
+4.5°
Sonnig
A
+4.5°
bedeckt
CH
+5.8°
bedeckt
Jagdwetter Mondlichtindex Mondphasen

Kleinanzeigen

  • Urlaub
    Ferienhaus im Erzgebirge
    zu vermieten, 55 qm, in ruhiger Lage direkt am Wald, großes Grundstück, voll umzäunt, 2 Hundezwinger vorhanden. Tel. 0371-820 02 65 oder www.ferienhaus-gelobtland.de
  • Hunde
    DJT-Zw. "v. PLOHNBACH", FCI,
    gibt im März 2021 Welpen aus Wiederholungverpaarung aus ruhig., führig., wesensfest. Eltern ab. V: "Ben v. Riedsgraben", ZP 172 P., S/ NB/, M: "Eira v. Grenzkamm", ZP 172 P., VSTP 66 A, ZW: 92, 121, 108, 116, 116. Th. Hüttner, 08237 Steinberg, Tel. 037462- 4963 o. 0152-02483660
  • Jagden-Gesuch
    Wir,
    wbl./männl., suchen eine Jagdgelegenheit auch Pacht oder Mitpacht. Jagdlich sowie als Mitpächter nicht unerfahren. Wir führen 2 Jagdgebrauchshunde als treue Begleiter, sind zeitlich ungebunden. Wildbret kann gerne übernommen werden. Bevorzugt Raum LG, UE, SOL u. ROW. Tel. 0157-78333528

Newsletter

Melden Sie sich jetzt für den jagderleben Newsletter an! Er wird Ihnen kostenlos zugestellt.

Alle Informationen zum Newsletter.

SARS-CoV-2 in Deutschland

Die Daten werden gerade aktualisiert. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Aktive Fälle
Neuinfektionen (7 Tage)
Verdopplungszeit (Tage)

Jagderleben-TV

Caesar-Guerini-Invictus mit geschossenen Enten

Caesar Guerini Invictus III Sporting: Die Unbesiegbare?

Fichten-Technik

Nachtjagd: Diese 7 Sachen sollte Ihre Ausrüstung enthalten

Salbeinudeln mit Rehrücken

Rehrücken an Salbeinudeln – Nachgekocht

Kiefernbestand

Baumvorstellung – Waldkiefer

Alle Videos ansehen

UNSERE JAGD-ZEITSCHRIFTEN

Pirsch

unsere Jagd

Niedersächsischer Jäger

Jagdgebrauchshund

Bergjagd

TOP-Themen

Allradfahrzeuge Ausbildung Auslandsjagd Bekleidung & Ausrüstung Jagdbetrieb & Hege Jagdhunde Kultur, Brauchtum, Unterhaltung Medien für den Jäger Naturschutz & Umwelt

weitere TOP-Themen

Öffentlichkeitsarbeit Politik & Verbände Recht Reviereinrichtungen Service Veranstaltungen & Termine Waffen, Munition, Optik Wildkunde Wildverwertung

Verlag & Mediadaten

Impressum AGB Datenschutz Kontakt Mediadaten dlv Shop: Zeitschriften und Angebote
DLV Logo - Deutscher Landwirtschaftsverlag