Erstlingsführerin Anna Junkers (18) mit "Kelly von Heek".
Auf der diesjährigen Schorlemer Herbstzuchtprüfung waren 36 der 39 angetretenen Gespanne erfolgreich. Gemeldet worden waren ursprünglich 43 Teilnehmer. Der Suchensieg ging in den hohen Norden an Klaus Lüdemann mit "Ancha vom Kampmoor", Platz zwei ging in den Süden der Republik an Franz Böckl mit "Amigo Bavaria", den dritten Platz belegte Ferdinand Frenzer mit "Aggi vom Mühlenblick".
Einen stolzen vorvorletzten Platz (34) belegte die Essener Erstlingsführerin Anna Junkers mit der Hündin "Kelly von Heek", deren Prüfungserlebnisse wir in einer ausführlichen PIRSCH-Reportage in Heft 22/2012 schildern. Mehr Bilder von Anna und ihrer Hündin sowie sämtliche Prüfungsergebnisse finden Sie unten. FM
Am Wasser konnte Anna das leider nur teilweise wettmachen, denn beim „Stöbern“ lief es ebenfalls nicht so gut. Foto: FM
Entscheidender Moment: Findet und bringt „Kelly“ das Kanin? Foto: FM
Perfekt angesetzt: Mit Ablaufleine auf der Schleppe mitlaufen... Foto: FM
...und wenn die Hundenase „festgesogen“ ist, loslassen. Foto: FM
Gekonnt präsentiert Anna ihre „Kelly“ nach dem Vermessen auf der Zuchtschau. Unübersehbar ist die schwache Fahne an „Kelly‘s“ Rute. Gekonnt präsentiert Anna ihre „Kelly“ nach dem Vermessen auf der Zuchtschau. Unübersehbar ist die schwache Fahne an „Kelly
...und gibt sauber aus - geschafft. Foto: FM
Die Federwildschleppe verlief ebenfalls noch mustergültig. Beim Haarwild gab‘s dann einen kleinen Einbruch. Foto: FM
Traumnoten: Alles mit zehn Punkten, nur die „Art des Bringens“ beim Kanin reichte nur für sieben Punkte. Foto: FM
Doch „Kelly“ schwimmt weiter, apportiert... Foto: FM
Typ und Form „vorzüglich“, im Haar aber nur ein „sehr gut“ - Anna und ihre Schwester nehmen es gelassen. Foto: FM
Noch entspannt - Anna und „Kelly“ warten auf ihren Zuchtschauaufruf. Foto: FM
Anna schickt „Kelly“ zur toten Ente... Foto: FM
Nach der Zuchtschau ging‘s ins Feld - zunächst war eine Quersuche gefragt.Auch hier konnte das Gespann noch beeindrucken. Foto: FM