Der Abo-Vorteil schlechthin: Eine Vielzahl an Jagdfilmen, die laufend erweitert wird. Nur für Abonnenten der Jagdzeitung PIRSCH.
Mit einer Umfrage will die TiHo Hannover Meinungen zu Neozoen abfragen. Das könnte unter Umständen Auswirkungen auf die Jagd haben
Eine angepasste Regulierung des Wolfes: Wie es geht, machen die Schweden vor. Im Moment wird eine bestimmte Anzahl entnommen.
Der "alte" Lada rollt schon seit über 40 Jahren über Straßen und durchs Gelände. Nun soll es eine Neuauflage des Offroaders geben.
Nach der Festnahme eines jungen Mannes, sucht die Polizei nun nach einer Flinte. Diese hatte er bei einem Überfall zuvor erbeutet.
Ein Jäger erlöst ein krankes Stück Schwarzwild in seinem Revier. Doch wer das Wildschwein angeschossen hat, ist bislang unklar.
Gestern Nacht wollte ein Unbekannter in ein Zoogeschäft einbrechen. Ein Jäger vertrieb den Einbrecher lautstark mit dem Jagdhorn.
Eine Frau meldete Schüsse von einem Hochsitz. Vor Ort konnte die Polizei jedoch niemanden antreffen. Nun werden Zeugen gesucht…
Lange konzentrierten sich die positiven ASP-Funde nur auf die ausgewiesenen Kernzonen. Nun gibt es Fallwildfunde außerhalb.
Abschuss von Problemwölfen erleichtern: SPD, CDU und Grüne fordern eine Änderung des Wolfsmanagements in Brandenburg.
Nicht nur Krippenspiele stimmen uns auf Weihnachten ein. Auch Begegnungen im Revier lassen bei uns festliche Stimmung aufkommen.
Vielerorts ist die Zahl der Feldhasen rückläufig, Treibjagden nicht mehr möglich. Ein Braten geht sich dennoch aus.
Über das Gamswild wird in Bayern immer wieder heftig diskutiert. Nun soll ein neues Projekt Aufklärung in die Diskussion bringen.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie ein jagdliches Mobile für den Nachwuchs bauen.
Z. Tule/ Archiv dlv-Jagdmedien
Wir erklären, was es mit der Fichte auf sich hat und warum sie unter Waldbauern so beliebt ist.