Tierschützer verprügeln Jagdhunde, 3. WaffRÄndG tritt in Kraft, vermisster Hund wird tot gefunden: Das war das erste Quartal 2020.
Beschlagnahmungen von Fahrrädern und Geldbußen: Möglichkeiten zum Radfahren im Wald werden in Bayern deutlich eingeschränkt.
Eine Tierschutzorganisation stellte Anzeige gegen Schleppwildhändler. Der Vorwurf: Der Handel mit Eichelhäher und Co. sei illegal.
Passend zum neuen Jahr wurden zahlreiche Lebewesen des Jahres bekannt gegeben. Diese sind auch für Jagdscheinanwärter interessant…
In Deutschland legen immer mehr Menschen die Jägerprüfung ab. Auch der Frauenanteil in den Jagdscheinkursen steigt stetig.
Ein Anwohner meldete Hilferufe aus einem Waldstück in Bayern. Die Polizei suchte mit einem Großaufgebot – erfolglos…
Ein Jäger verwendete eine Kanzelheizung – und muss sich nun mit einer Ermittlung wegen fahrlässiger Brandstiftung beschäftigen.
Der Bundesrat äußerte sich zum Entwurf des Bundesjagdgesetzes. Insbesondere beim Thema Jägerprüfung könnte es nun strenger werden.
Ein Spaziergänger wurde durch eine Schrotkugel an der Hand verletzt. Im Verdacht stehen nun zwei Jäger, die auf Gänsejagd waren.
Weil er seine Jagdwaffe sowie Munition unbeaufsichtigt im offenen Auto liegen ließ, musste sich ein Jäger vor Gericht verantworten
Ein Jäger aus Südtirol stürzt während der Jagd ab. Der Mann wollte eine zuvor erlegte Gams bergen, kam dann jedoch ins Rutschen…
Kärnten in Österreich hat die Schonzeit von Rabenvögeln verkürzt. Ausschlaggebend seien die durch die Vögel verursachten Schäden.
Ein Hund wilderte in Bayern ein Reh und ließ sich von dem Stück nicht abbringen. Ein Jäger erschoss den Husky-Mischling daraufhin.
Der Bund will 2021 mit 27,5 Millionen Euro die Digitalisierung in der Landwirtschaft vorantreiben – auch die Kitzrettung.
Der erneute, harte Lockdown sorgt auch für viele Unsicherheiten bei den Jägern. Wie geht es weiter mit der Jagdausübung?
In Brandenburg wird derzeit über ein neues Jagdgesetz diskutiert. Nun haben sich weitere Vereine zu Wort gemeldet.
Hohe Schneelagen und die angespannte Corona-Lage erfordern einen Abbruch der Sonderjagd im Schweizer Kanton Graubünden.
Im Münsterland soll ein Film über Lady Diana gedreht werden. Dazu werden 300 Komparsen gesucht – unter anderem auch Jäger.
Bei einem Händler in Niedersachsen wurden 440 Waffen beschlagnahmt. Zuvor hatte er der Behörde den Zugang zu den Waffen verwehrt…