In Brandenburg hatte sich eine Fuchsfähe in einem Zaun so sehr verfangen, dass eine Jägerin den Fuchs erlösen musste.
Drei Personen verletzen einen 76-jährigen Jäger, nachdem er auf deren Fehlverhalten aufmerksam gemacht hat.
Nach Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest in Baden-Württemberg wird nun fieberhaft nach infiziertem Fallwild gesucht.
Nach Braunbärrissen nahe der deutschen Grenze setzt das Landesamt für Umwelt derzeit auf Monitoring, Information und Prävention.
Den Schweden sind 400 Wölfe zu viel. Dabei hat Deutschland deutlich mehr Wölfe und das Achtfache an Einwohner, bei weniger Fläche.
Mitte April erlegte der BJV-Kreisgruppenvorsitzender versehentlich drei schwarze Alpenschweine. Nun hat er dazu Stellung bezogen.
In Niedersachsen hat ein Hund einen Rehbock gerissen. Es ist nicht der erste Fall von Wilderei in dem Revier.
In Sachsen rumorte es in den vergangenen Tagen ziemlich. Nach dem Rausschmiss aus dem JGHV gab es nun die Präsidiumswahl.
Dunkle Wolken in Sachsen: Kurz vor dem Landesjägertag hat der Jagdgebrauchshundverband den LJV Sachsen rausgeworfen.
In einem abgedeckten Pool ist eine Rehgeiß qualvoll ertrunken. Die Jäger suchen nun nach dem Kitz der Geiß.
In Baden-Württemberg gab es den ersten ASP-Fall. Betroffenen ist eine Freilandhaltung mit Hausschweinen.
In Baden-Württemberg gibt es einen Ausbruch der ASP in einer Hausschweinehaltung. Dies bestätigt das Friedrich-Loeffler-Institut.
Ein Deutsch Drahthaar ist bei Neidergörsdorf durch Giftköder getötet worden. Dem Jagdhund wurden tödliche Tabletten verabreicht.
In Bayern wurden mehrere tote Füchse gefunden. Pathologische Untersuchungen bestätigen nun das tödliche Staupevirus.
In Nordhessen musste Damwildkalb wohl aufgrund nicht artgerechter Fütterung von seinem Leid erlöst werden.
Bei einem Einbruch in ein Jagd- und Angelgeschäft erbeuteten die Diebe lediglich hochwertige, optische Technik für die Nachtjagd.
Zwei kämpfende Rehböcke haben eine Frau in Rheinland-Pfalz beunruhigt. Die Dame forderte eine Trennung der Tiere.
Bis zum 31. August dürfen im Rhein-Neckar-Kreis keine Katzen mehr unkontrolliert Freigang genießen – der Haubenlerche zum Schutz.
In Garmisch-Partenkirchen erlegt ein Jäger versehentlich drei Hausschweine in ihrem Gatter. Der Schweinehalter erstattet Anzeige.