Nachdem in Brandenburg bei einer Blässgans der Geflügelpest-Erreger H5N8 nachgewiesen wurde, gibt es nun einen weiteren Fall in Deutschland. Am 8. Februar wurde ein Ausbruch der Vogelgrippe in einem Kleinbestand mit Geflügel in Bretzfeld (Baden-Württemberg) festgestellt. Wie der Hohenlohekreis in einer Pressemitteilung berichtet, wurden alle 30 Tiere des Bestandes getötet und unschädlich über die Tierkörperbeseitigung entsorgt.
Um den betroffenen Betrieb wurde ein Sperrgebiet im Radius von mindestens drei Kilometern und ein Beobachtungsgebiet mit einem Radius von insgesamt zehn Kilometern eingerichtet. Hier müssen Geflügelhalter spezielle Maßnahmen, wie etwa die Stallpflicht, beachten.