Anfang Februar hat ein Jäger in Niedersachsen mit Abschussgenehmigung durch das zuständige Ministerium legal einen Wolf geschossen. Gegen den Jäger aber auch gegen den niedersächsischen Umweltminister Olaf Lies wollen Wolfsfreunde daher nun Anzeige erstatten. Der Verein wirft den Beteiligten vor, dass der „heimliche Abschuss“ gegen EU- sowie Deutsches Recht verstößt.
Gegenüber der Redaktion gibt das Ministerium an, dass bei Ihnen auf offiziellem Weg derzeit noch keine Anzeige eingegangen sei. Aufgrund von zu befürchtenden Anfeindungen will das Umweltministerium den Namen des Jägers unbedingt schützen. Ob dies auch möglich wäre, wenn der Fall vor Gericht kommen würde, ist unklar. Bereits im Dezember hatte die Ministerium erst verspätet über erteilte Abschussgenehmigungen berichtet, da man um die Sicherheit der Jäger fürchtete.
Kommentieren Sie