Die Jagd auf Wölfe innerhalb von Schutzgebieten ist unzulässig. Das entschied das Osloer Amtsgericht. Geklagt hatten drei Umweltschutzorganisationen. Das Gericht war der Auffassung, dass die norwegische Regierung es versäumt habe, die notwendigen Bewertungen vorzunehmen, berichtet die "taz". Insgesamt waren 25 Wölfe in geschützten Zonen zur Jagd freigegeben worden.

Wolfsbestand von vier bis sechs Rudeln
Unverständnis erntet das Urteil beim Bauernverband Norges Bondelag. Dieser befürchtet, dass sich ein weiterer juristischer Prozess nicht nur auf die diesjährige, sondern auch auf die Jagd des nächsten Jahres auswirken könnte. Der norwegische Umweltminister Espen Barth Eide erklärte, dass er in Berufung gehen wolle. Die norwegische Regierung strebt einen Wolfsbestand von vier bis sechs Rudeln an.