Seit April 2021 wurden in Sachsen-Anhalt drei illegal geschossene Wölfe aufgefunden. Wie das Landesamt für Umweltschutz angibt, hätte das Institut für Zoo- und Wildtierforschung den Beschuss als Todesursache in Zuge von pathologischen Untersuchungen festgestellt. Gegenüber der Redaktion erklärte ein Sprecher des Landesamts, dass der erste illegal geschossene Wolf am 1. April im Landkreis Wittenberg gefunden wurde und aus dem Rudel in der Glücksburger Heide stammen würde.
Ein weiterer Wolf sei dann am 10. Mai im Altmarkkreis Salzwedel und ein dritter Wolf am 25. Mai im Bördekreis mit tödlichen Schussverletzungen aufgefunden worden. Bei den beiden Tieren würden noch genetische Untersuchungen zur Herkunft bzw. Rudelzugehörigkeit ausstehen. Ob es sich bei den Auffindeorten auch um die Tatorte der illegalen Abschüsse handelt, wollte das Landesamt mit Verweis auf die laufenden polizeilichen Ermittlungen nicht mitteilen. Ebenso, ob es bereits Hinweise auf den oder die Täter gebe.
Kommentieren Sie