• Menü
    • Abo
    • E-Paper / Apps
    • Jagdshop
    • Newsletter
    • Ausbildung
    • myDLV-Nutzerkonto
  • News
  • Praxis
    • Anleitungen
    • Testberichte
    • Wildrezepte
    • Wetter
  • Service
    • Formulare & Vordrucke
    • Jagdzeiten
    • Mein Jagdkurs
    • Kleinanzeigen
    • Social Wall
    • Shirt & Co
  • Zeitschriften
    • PIRSCH
    • unsere Jagd
    • Niedersächsischer Jäger
  • Abo
  • E-Paper / Apps
  • Jagdshop
  • Newsletter
  • Ausbildung
Pirsch Logo - Respekt vor dem Wilden
×
+++ Afrikanische Schweinepest bisher bei 4.052 Wildschweinen nachgewiesen (Stand 1.7.2022) +++
Home News Winterfütterung: Warum das Gatter dem Rotwild gut tut
News
jagdbetrieb&hege

Winterfütterung: Warum das Gatter dem Rotwild gut tut

Hannah Reutter. © Hannah Reutter
Hannah Reutter
am
Freitag, 24.01.2020 - 15:29
Wintergatter stehen häufig in der Kritik. Warum es das Rotwild vor den Touristen schützt, erfahren Sie in diesem Video.
Whatsapp Teilen Twittern Pinnen Jagdbericht Leserbrief


Alle Videos ansehen


Rotwild winterfütterung
Whatsapp Teilen Twittern Pinnen Jagdbericht Leserbrief

Das könnte Sie auch interessieren:

Rehwild-Winter
© Szymon Bartosz - stock.adobe.com
News

Landkreise rufen Notzeit für Wildtiere aus

In Sachsen-Anhalt wurde in drei Landkreisen eine Notzeit festgestellt. Jäger können nun Futter für die Wildtiere ausbringen.

Reh-Fuetterung-Winter
© byrdyak - stock.adobe.com
News

Notzeit: Jagdbehörde ruft zur Fütterung auf

In Hessen hat eine Untere Jagdbehörde eine Notzeit für Wildtiere festgestellt. Daher ruft sie nun die Jäger zur Fütterung auf.

Wildfund
© Revier Münchholzhausen
News

Fünf tote Wildtiere gefunden: Fall gibt Rätsel auf

Bei Wetzlar wurden fünf illegal getötete Wildtiere gefunden. Das Kuriose: Sie stammen vermutlich aus verschiedenen Jahreszeiten.

Rotwild
© Michael Migos – stock.adobe.com
News

Wilderei: Illegal erlegte Rotwild-Alttiere in Sachsen

In Sachsen haben Unbekannte innerhalb weniger Tage zwei Alttiere gewildert. Die Polizei ermittelt und sucht nach Zeugen.

gelbgruene_Muskelhaut_Rotwild
© Dr. Armin Deutz
Praxis

Grüne Muskelhäute beim Rotwild – Frag den Tierarzt

In letzter Zeit häufen sich Anfragen zu gelbgrünen Verfärbungen unter der Decke von Rotwild. Ein klimabedingtes Phänomen?

Fehlbiss_Rothirsch
© Dr. Armin Deutz
Praxis

Kümmern durch Zahnfehlstellung – Frag den Tierarzt

Ich habe einen abgekommenen Rotspießer erlegt. Er hatte nicht abgeworfen und zeigte eine ungewöhnliche Haupthaltung. Was hat er?

»Bleiben Sie mit uns auf der richtigen Fährte.«
Folgen Sie der PIRSCH auf Instagram, Facebook und Twitter oder melden Sie sich zu unserem kostenlosen Newsletter an.
Artenkunde App
Artenkunde App auf mobilen Geräten

Unsere digitale Artenkunde-Lern-Anwendung insbesondere für Jagdschein-Anwärter, Studenten und Auszubildende der Forstwirtschaft – aber selbstverständlich auch für Naturliebhaber im Allgemeinen.

Faszination Blattjagd
Sonderheft Blattjagd

Faszination Blattjagd: Alles rund um die spannende Lockjagd auf den Rehbock mit Themen aus Jagdpraxis, Wildbiologie und Ausrüstung. Jetzt im Sonderheft Blattjagd

Aktuelles Heft

Thumbnail

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Wetter

DE
+13.9°
Sternklar
A
+14.4°
Regen
CH
+11.6°
Sternklar
Jagdwetter Mondlichtindex Mondphasen

Kleinanzeigen

  • Hunde
    C-Wurf im GM Zwinger „von der Quantwicker Windmühle“,
    4,9 GM Welpen, gew. 04.04.22, aus „Paula vom Flörbach“, nach „Astor vom Benstruper Moor“. Wunderschön gezeichnete Welpen von hell- über mittel-, bis dunkelschimmel wachsen auf unserem Bauernhof mit Kindern auf und werden jagdl. vorgeprägt. Nur in gute Jägerhände abzugeben. Bilder auf Anfrage. Tel. 0160-6680388
  • Jagden-Gesuch
    Suche Jagdgelegenheit:
    Jungjäger (33 J.), sucht BGS/Jagdgelegenheit bei erfahrenen Jägern im Raum M, FFB, DAH, ED, EBE. Biete Kameradschaft, Hilfe im Revier, Ehrlichkeit und Kostenbeitrag. Tel. 0151-75022988, E-Mail: anzeige0522@gmail.com.
  • Hunde
    Der DD Zwinger "vom Planetal"
    gibt Ende Juni vielversprechende, leistungsstarke Welpen der bekannten del Zeffiro Linie (brschl., schwschl.) ab. M: "Clara V del Zeffiro" ("Zent III v. Böckenhagen" x "Brunhild IV. del Zeffiro"), VJP 77 P., HZP 180 P., sil, HN, HD-frei, OCD-frei, ED-frei, v. Willebr.-frei, Homozygot Rauhaar, Zuchtschau: F/H 10/8 x V: "Matze vom Düwelsbarg" (Pallfy III del Zeffiro" x "Kelly vom Fuchser"), VJP 70 P., HZP 188 P., lebende Ente 12, VGP 312 P., HN, HD-frei, OCD-frei, ED-frei, Zuchtschau: F/H 10/11. Beide Eltern sind sehr umgänglich und stehen im ständigen Jagdgebrauch und überzeugen durch ihre überdurchschnittliche Nasenleistung. Frank Müller, Heinrich-Heine-Str. 37, 14822 Brück, Tel. 033844-70755 o. 0160-90665827

Newsletter

Melden Sie sich jetzt für den PIRSCH Newsletter an! Er wird Ihnen kostenlos zugestellt.

Alle Informationen zum Newsletter.

SARS-CoV-2 in Deutschland

Die Daten werden gerade aktualisiert. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Aktive Fälle
Neuinfektionen (7 Tage)
Verdopplungszeit (Tage)

TOP-Themen

Allradfahrzeuge Ausbildung Auslandsjagd Bekleidung & Ausrüstung Jagdbetrieb & Hege Jagdhunde Kultur, Brauchtum, Unterhaltung Medien für den Jäger Naturschutz & Umwelt

weitere TOP-Themen

Öffentlichkeitsarbeit Politik & Verbände Recht Reviereinrichtungen Service Veranstaltungen & Termine Waffen, Munition, Optik Wildkunde Wildverwertung

Verlag & Mediadaten

Impressum AGB Datenschutz Kontakt Mediadaten dlv Shop: Zeitschriften und Angebote
DLV Logo - Deutscher Landwirtschaftsverlag