Ein roter, knapp 20 Zentimeter lange Pfeil ragte im hinteren Bereich des Auerhahns aus dem Federkleid des Tieres hervor. Das war einem Mountainbiker aufgefallen, der daraufhin die Nationalpark-Ranger informiert hatte, wie der Nationalpark Berchtesgaden (Bayern) in einer Presseaussendung mitteilt. Diese hätten sich dann gemeinsam mit einem Berufsjäger auf den Weg gemacht und den Urhahn eingefangen.
In der Mitteilung heißt es weiter: Der Pfeil, vermutlich verschossen aus einer so genannten Pistolenarmbrust, hatte den Auerhahn an einer Stelle getroffen, an der das Federkleid besonders dicht ist. Er steckte mehrere Zentimeter tief im Federkleid des Tieres und war in einigen besonders starken Federkielen stecken geblieben.
Kommentieren Sie