Im Jagdjahr 2021/ 2022 konnten in Niedersachsen rund 57.200 Wildschweine erlegt werden. Dies erklärt der Präsident der Landesjägerschaft Niedersachsen, Helmut Dammann-Tamke, gegenüber der „dpa“. Im Vergleich zum vorherigen Jagdjahr seien 62.000 Schwarzkittel weniger erlegt worden. Man gehe davon aus, dass der Schwarzwildbestand in Niedersachsen insgesamt rückläufig sei.

Jäger auf gutem Weg
Im Jagdjahr 2019/ 2020 konnte in Niedersachsen mit 70.500 Stück Schwarzwild eine Rekordstrecke verzeichnet werden. Die Jäger seien im Hinblick auf die Bestandesreduzierung, speziell mit Blick auf die ASP-Prävention, in Niedersachsen auf einem guten Weg, so Dammann-Tamke weiter.
Kommentieren Sie