Die Vogelgrippe H5N8 in Niedersachsen ist vorerst überstanden. Das Landwirtschaftsministerium beendete laut "dpa" am am 10. Juni offiziell den im vergangenen Dezember ausgerufenen Krisenstand. Die letzte Sperrzone, aus der keine Erzeugnisse von Geflügel und Federwild ein- und ausgeführt werden durften, wurde bereits aufgehoben, heißt es weiter. Jedoch ist das Seuchengeschehen noch nicht gänzlich erloschen. „Wir müssen die Lage weiterhin beobachten“, erklärte Elke Reinking, Pressesprecherin des Friedrich-Löffler-Instituts (FLI) gegenüber der Redaktion.
Vogelgrippe: Krisenstand für beendet erklärt

Niedersachsen besonders stark betroffen
Die Geflügelpest wurde vermutlich von Wildvögeln eingeschleppt und breitete sich bundesweit aus. Niedersachsen war besonders stark betroffen. Über eine Millionen Tiere mussten in Geflügelbetrieben notgekeult werden. Seit Ausbruch der Seuche im Oktober 2020 sind laut FLI 181 Wildvögel an der Seuche in Niedersachsen verendet. LE
Kommentieren Sie