Die Geflügelpest hat nun auch Bayern erreicht: Im Rahmen des bayerischen Wildvogelmonitorings wurden laut einer Mitteilung des Umweltministeriums mehrere, vermeintlich gesund erlegte Enten positiv auf das Vogelgrippe-Virus getestet. "Unser Wildvogelmonitoring war als Frühwarnsystem erfolgreich. Wir haben die Geflügelpest erkannt, bevor sie unsere Nutzgeflügelbestände erreichen konnte. Wir werden das bestehende Wildvogelmonitoring weiter intensivieren," so Umweltminister Thorsten Glauber. Zudem wurde im gesamten Landkreis Rottal-Inn und in großen Teilen des Landkreises Passau eine Aufstallungspflicht für Haus- und Nutzgeflügel angeordnet.
Auch in Berlin wurde der Erreger nachgewiesen. Wie die Berliner Senatsverwaltung mitteilte handelte es sich bei dem infizierten Tier um eine Wildgans, welche tot im Ortsteil Lichterfelde gefunden wurde. Wie die "dpa" berichtet, sei die Vogelgrippe zuletzt vor vier Jahren in Berlin aufgetreten.
Kommentieren Sie