Kommendes Wochenende rufen der Naturschutzbund (NABU) und der Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV) erneut bundesweit zur "Stunde der Gartenvögel" auf. Vogelfreunde sind vom 13. bis 15. Mai dazu aufgefordert, die höchste Anzahl jeder Art zu notieren, die sie im Laufe einer Stunde beobachten. Die Ergebnisse können per Post, Telefon oder im Internet gemeldet werden. Den Teilnehmern winken Preise zum Thema Vögel und Natur. Die Ergebnisse der Gartenvogelzählung werden im Internet unter www.stunde-der-gartenvoegel.de und www.lbv.de veröffenlticht. dpa
Der NABU spricht sich in NRW für die Tötung eines Wolfes aus, sofern es sich bewahrheitet, dass das Tier Zäune überwindet und Herdenschutzhunde umgeht.
Der LBV klärt auf, dass vermeintliche "Rettungsaktionen" an Jungvögeln meist unnötig oder sogar negativ sind. Aber auch Katzenbesitzer werden angesprochen.