Im Gespräch mit der Redaktion begrüßte der 1. Vorsitzende der Kreisgruppe Mindelheim im Bayerischen Jagdverband, Pius Kirner, ausdrücklich die Entscheidung der Kreisverwaltung: „Nachdem die Landratsämter verpflichtet wurden, kostendeckend zu arbeiten, mussten wir bei einem erlegten zehn Kilo Frischling ja noch draufzahlen.“ Die Trichinenuntersuchung kostet im Unterallgäu 15 Euro, bei einem Verkaufspreis zwischen 1 bis 1,50 Euro je Kilogramm in der Schwarte. Wenn ein Tierarzt die Probenentnahme durchführt, müssen die Grünröcke sogar 45 Euro zahlen. Durch diese Vermarktungsbeihilfe werde jetzt aber den Jägerinnen und Jäger ein großes Stück entgegengekommen, so Kirner.
Sieht so die Zukunft der Schwarzwildjagd aus? Die Gemeinde Walzbachtal bei Karlsruhe (Baden-Württemberg) zum Beispiel honoriert jede erlegte Sau mit 50 Euro.
BS
Diskutieren Sie mit in unserem landlive-Forum.