Bereits 2019 wurde im Koalitionsvertrag festgeschrieben, dass das Jagdgesetz in Brandenburg in der aktuellen Legislaturperiode novelliert werden soll. „Die Koalition will das Brandenburger Jagdgesetz novellieren, um die Biodiversität, den Tier- und Artenschutz sowie die Lebensräume des Wildes angemessen zu berücksichtigen und zu verbessern“, hieß es im Koalitionsvertrag (wir berichteten).
Im November diesen Jahres legte bereits das „Forum Natur Brandenburg“, ein Zusammenschluss aus Landnutzerverbänden, einen Vorschlag zur Änderung des Jagdgesetzes vor. Am 8. Dezember teilte nun auch eine Allianz des NABU, BUND, Ökologischen Jagdvereins sowie des Waldbauernverbandes und die Arbeitsgemeinschaft Naturgemäße Waldwirtschaft ihre Anforderungen an ein neues Jagdgesetz in Brandenburg mit.
Kommentieren Sie