Der bisherige Landesjägermeister Dr. Dieter Deuschle (72) und sein ebenfalls ausscheidender Stellvertreter Knut Wälde (72) wurden mit großem Applaus verabschiedet. Die Abschaffung der Jagdsteuer in fast allen Landkreisen, die Durchführung der staatlichen Jägerprüfung durch den Landesjagdverband als Beitrag zur Entbürokratisierung sowie gerechtere Regelungen des Wildschadensersatzes in vielen Jagdpachtverträgen sind nur einige der großen Erfolge in ihrer gemeinsamen achtjährigen Amtszeit. Deuschle wurde für seine vorbildliche und vorausschauende Verbandsführung zum Ehren-Landesjägermeister ernannt.
Die Führung sieht sich vor hohe Anforderungen gestellt: 2014 soll ein neues Landesjagdgesetz in Kraft treten, zu dem die Vorbereitungen derzeit auf Hochtouren laufen. Der für das Jagdrecht zuständige Staatssekretär Wolfgang Reimer vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz erlebte beim Landesjägertag die Stimmung der Jäger: Die Bereitschaft, ehrenamtlich und sachkundig an praxisgerechten Regelungen mitzuarbeiten, ist ebenso groß wie die Ablehnung, als bloße Dienstleister oder Schädlingsbekämpfer behandelt zu werden. Dr. Friedmann verdeutlichte das Selbstverständnis der Jägerschaft: „Wir sind die Anwender des Gesetzes; also müssen wir auch in der Lage sein, mit den neuen Regelungen umzugehen. Unser Motto lautet Auftrag und Leidenschaft: Das eine ohne das andere wird es nicht geben!“
Ulrich Baade/BS