• Menü
    • Abo
    • E-Paper / Apps
    • Jagdshop
    • Newsletter
    • Ausbildung
    • myDLV-Nutzerkonto
  • News
  • Praxis
    • Anleitungen
    • Testberichte
    • Wildrezepte
    • Wetter
  • Service
    • Formulare & Vordrucke
    • Jagdzeiten
    • Mein Jagdkurs
    • Kleinanzeigen
    • Social Wall
    • Shirt & Co
  • Zeitschriften
    • PIRSCH
    • unsere Jagd
    • Niedersächsischer Jäger
  • Abo
  • E-Paper / Apps
  • Jagdshop
  • Newsletter
  • Ausbildung
Pirsch Logo - Respekt vor dem Wilden
×
+++ Afrikanische Schweinepest bisher bei 3.995 Wildschweinen nachgewiesen (Stand 24.6.2022) +++
Home News Wie unterscheidet man Linden? 60 Sekunden Jagdwissen
News
naturschutz&umwelt

Wie unterscheidet man Linden? 60 Sekunden Jagdwissen

Sascha Bahlinger © Kathrin Nüsse
Sascha Bahlinger
am
Donnerstag, 29.07.2021 - 09:29
Wie kann man die Winter und die Sommerlinde unterscheiden, ohne beide Arten direkt zu vergleichen? Wir geben zwei einfache Tipps.
Whatsapp Teilen Twittern Pinnen Jagdbericht Leserbrief


Alle Videos ansehen


wald Baum artenschutz Jagdausbildung
Whatsapp Teilen Twittern Pinnen Jagdbericht Leserbrief

Das könnte Sie auch interessieren:

Eschen-Bach
© Sascha Bahlinger
News

Eschentriebsterben – Jagdwissen in 60 Sekunden

Die Esche leidet in den vergangenen Jahren stark. Doch was ist dieses Eschentriebsterben eigentlich ganz genau?

Blätter der Buche
© Sascha Bahlinger
News

60 Sekunden Jagdwissen: Warum bekommt die Buche Sonnenbrand?

Warum bekommt die Buche Sonnenbrand? Wir erklären das Phänomen und seine Auswirkungen in 60 Sekunden.

Kiefernbestand
© Sascha Bahlinger
Praxis

Baumvorstellung – Waldkiefer

Wir zeigen, woran m an die Waldkiefer im Revier erkennt, und was diese spannende Baumart ausmacht.

Roteiche-Blätter
© Sascha Bahlinger
News

Der Wald der Zukunft- wie sieht er aus?

Wir haben uns mit einem Experten über den Wald der Zukunft unterhalten. Welche Aspekte sind im Klimawandel wichtig?

Birkenbestand
© Sascha Bahlinger
Anleitungen

Baumartenvorstellung-Birke

Die Birke ist eine Pionierbaumart, die sich perfekt zum Aufforsten von Sturmwürfen etc. eignet.

Ein Fichtenbestand am Bach
© Sascha Bahlinger
Praxis

Baumvorstellung-Fichte

Wir erklären, was es mit der Fichte auf sich hat und warum sie unter Waldbauern so beliebt ist.

»Bleiben Sie mit uns auf der richtigen Fährte.«
Folgen Sie der PIRSCH auf Instagram, Facebook und Twitter oder melden Sie sich zu unserem kostenlosen Newsletter an.
Faszination Blattjagd
Sonderheft Blattjagd

Faszination Blattjagd: Alles rund um die spannende Lockjagd auf den Rehbock mit Themen aus Jagdpraxis, Wildbiologie und Ausrüstung. Jetzt im Sonderheft Blattjagd

Artenkunde App
Artenkunde App auf mobilen Geräten

Unsere digitale Artenkunde-Lern-Anwendung insbesondere für Jagdschein-Anwärter, Studenten und Auszubildende der Forstwirtschaft – aber selbstverständlich auch für Naturliebhaber im Allgemeinen.

Aktuelles Heft

Thumbnail

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Wetter

DE
+28.1°
bedeckt
A
+23.7°
Regenschauer
CH
+26.2°
bewölkt
Jagdwetter Mondlichtindex Mondphasen

Kleinanzeigen

  • Urlaub
    Jagdwochenende auf dem Bauernhof im Rotenburger Land,
    für 2 Pers., 3 Jagdtage (Schalenwild), inkl. 2 Übern. mit Frühst., ab 360.- €. Tel. 0151-12261619, www.Schloms-Hof.de
  • Hunde
    RH Teckelzwinger "vom Arendseer Bruch",
    FCI, gibt ab Anfang Juni Welpen aus jagdlicher Leistungszucht ab. Die Eltern stehen im Jagdeinsatz. Tel. 0159-06706633
  • Hunde
    2,3 DD Welpen "von der Flemmingshöh".
    Aus: "Flocke vom Steyerberg", VJP, VGP, Brauchbarkeit, spl, HN. Nach: "York vom Schaar", VJP, HZP, Hegewald, VGP, Brauchbarkeit, sil, HN. Beide Eltern sind HD-, ED- und OCD-frei. Willi Lenz, Jagdhaus, 54570 Pelm, Tel. 06591-98 12 72, Email: willi-eifel@t-online.de

Newsletter

Melden Sie sich jetzt für den PIRSCH Newsletter an! Er wird Ihnen kostenlos zugestellt.

Alle Informationen zum Newsletter.

SARS-CoV-2 in Deutschland

Die Daten werden gerade aktualisiert. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Aktive Fälle
Neuinfektionen (7 Tage)
Verdopplungszeit (Tage)

TOP-Themen

Allradfahrzeuge Ausbildung Auslandsjagd Bekleidung & Ausrüstung Jagdbetrieb & Hege Jagdhunde Kultur, Brauchtum, Unterhaltung Medien für den Jäger Naturschutz & Umwelt

weitere TOP-Themen

Öffentlichkeitsarbeit Politik & Verbände Recht Reviereinrichtungen Service Veranstaltungen & Termine Waffen, Munition, Optik Wildkunde Wildverwertung

Verlag & Mediadaten

Impressum AGB Datenschutz Kontakt Mediadaten dlv Shop: Zeitschriften und Angebote
DLV Logo - Deutscher Landwirtschaftsverlag