Bei Staßfurt (Sachsen-Anhalt) wurde ein auffälliger Damhirsch erlegt. Ein Jäger entdeckte bei einem Reviergang einen Knieper, der scheinbar ziellos umherirrte. Er erlegte das Stück und untersuchte die Organe. Im Magen fand er eine größere Menge Stoffreste, die das Tier gefressen haben musste.
Umweltverschmutzung: Damhirsch frisst Altkleider


Die Kleidungsreste waren möglicherweise mit Duftstoffen oder Essensresten zusammen im Wald abgeladen worden, die das Tier verleiteten die Kleidung zu fressen. Damwild kann solche Stoffe nicht wiederkäuen und wäre elend zugrunde gegangen, so Wolfgang Rost, Vorsitzender der Jägerschaft Staßfurt. Zum Zeitpunkt der Erlegung war das Stück noch nicht abgekommen.
Die örtliche Jägerschaft beklagt häufiger Fälle von illegalen Müll-Entsorgungen in ihren Revieren. Deutschlandweit decken Jäger immer wieder Fälle von Umweltverschmutzung auf.