Mit einem Forschungsprojekt will das Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung an der Tierärztlichen Hochschule Hannover die Meinung zu Neozoen abfragen. Dazu hat die TiHo einen Aufruf auf der Socialmedia-Plattform „Facebook“ gestartet.

"Doch reicht das tatsächlich als Argument, um die Tiere zu bejagen?"
Gebietsfremde Arten wie Nutria siedeln sich in immer mehr Gebieten Deutschlands an und sorgen dort zum Teil für massive Schäden an Deichen oder Uferbefestigungen. Auch können die Neozoen Brut- und Schutzräume von Wasservögeln, Amphibien und Fischen dezimieren, schreibt die TiHo. "Doch reicht das tatsächlich als Argument, um die Tiere zu bejagen?" – Dieser Frage gehen die Forscher mit ihrer Umfrage nach. Die Teilnahme ist kostenlos und dauert nur wenige Minuten.
Kommentieren Sie