Das Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz bestätigt die Berichte des „MDR-Thüringen“ über ein Wolfsrudel mit sieben Tieren nicht. Man werde den Hinweisen vor Ort allerdings nachgehen. Der „MDR“ hatte am 20. Juli berichtet, es gäbe Hinweise auf ein Wolfsrudel im Landkreis Gotha. Unter anderem würden Wildkamerabilder und Fährten auf verschiedene Tiere – drei Erwachsene und vier Jungwölfe – hindeuten. Das Ministerium gibt zu bedenken, dass die Fotos jeweils nur ein Tier zeigten und außerdem von Januar und Mai stammten.
Thüringen: Umweltministerium bestätigt Wolfsrudel nicht


Möglicherweise Wölfen von Truppenübungsplatz
Allerdings sei zumindest das Bild vom Mai als C1 Nachweis anerkannt und würde einen Wolf zeigen. Es könne sich jedoch auch um die Wölfin vom nahegelegenen Standortübungsplatz Ohrdruf handeln. Außerdem sei nach Aussagen einer Wolfsexpertin nicht ausgeschlossen, dass ein einzelner Wolf einen ausgewachsenen Hirsch töte. Dies hatte der „MDR“ als weiteres Indiz für ein Wolfsrudel angegeben. PM/SBA