Wer von den Jägerinnen kennt es nicht, das beklemmende Gefühl, wenn man nachts alleine vom Ansitz zum Auto geht? Was wäre, wenn mich jetzt jemand überfällt? Wie verhalte ich mich? In Zeiten steigender Gewaltdelikte, speziell gegen Frauen, ist das Thema „Sicherheit“ aktueller denn je.
Um Jägerinnen im Revier die Möglichkeit zu geben, sich in solchen bedrohlichen Situationen richtig zu verhalten, wurde das Pilotprojekt „Sicher Jagen“ initiiert. In drei Modulen lernen die Jägerinnen, Szenarien richtig einzuschätzen, Konflikte durch deeskalierende Maßnahmen zu vermeiden und, wenn unvermeidbar, sich mit einfachsten Mitteln effektiv zu verteidigen und zu schützen.
Der WorkShop ist für Jägerinnen jeden Alters und Fitnesszustandes geeignet. In Zusammenarbeit mit der Kampfsportabteilung der SpVgg Bärenkeller Augsburg bieten er drei Lern-Module an einem Wochenende.
Die Teilnehmeranzahl ist auf maximal 20 Jägerinnen begrenzt. Die Anmeldung erfolgt über das Jägerinnenforum Schwaben. Anmeldeschluss ist der 18.04.2019.
Anmeldungen an Annemarie Kern unter: kern.annemarie@pura.de oder Tel.: 0176-14604217.