Am Samstag brach in einer Hütte nördlich des alten Schlosses Mattsies (Landkreis Unterallgäu, Bayern) ein Feuer aus. Nach Angaben der Polizei war ein alter Schwedenofen der Grund für den Brand. Allem Anschein nach wurde das Rohr zu heiß, sodass das Holz angesengt wurde und anschließend zu brennen begann. Die Besitzer gaben gegenüber der Polizei an, dass eine Abschirmung zwischen Ofen und Holz vorhanden gewesen sein soll. Die Freiwillige Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 2.000 Euro. Verletzt wurde niemand, auch der umliegende Wald hat keinerlei Schäden davon getragen. Dem Besitzer der Waldhütte droht nun ein Ordnungswidrigkeitenverfahren.
Schwedenofen wird zu heiß: Waldhütte fängt Feuer

