Mit einem Produktrückruf hat sich Blaser nun an Büchsenmacher und Endkunden gewandt: Die Integralschalldämpfer des Typs ISD, welche bei den Blaser R8 Modellvarianten mit der Zusatzbezeichnung „Silence“ sowie bei der Sauer S404 Silence zum Einsatz gekommen sind, sollen schnellstmöglich ausgetauscht werden. Wie das Unternehmen in einer Information an die Büchsenmacher schreibt, bildet sich bei Nutzung der Waffe im Inneren des Schalldämpfers Kondensat.
Sollte Entgegen der Hinweise in der Bedienungsanleitung nicht sichergestellt werden, dass das Kondensat vor Einlagerung des Schalldämpfers verdunsten kann, sei es unter bestimmten Umständen nicht auszuschließen, dass Kondenswasser im Expansionsraum zwischen Innen- und Außenrohr zurückbleibt und dort mit abgelagerten Pulver-Rückstanden das Außenrohr angreift. In ausgeprägten Fällen kann dies zu einer Korrosion bis zum Lochfraß führen und bei einem Schuss könnten dadurch Beschädigungen am Schalldämpfer entstehen, so Blaser.
Kommentieren Sie