Der geschlossene Widerstand der Landnutzer habe in Deutschland eine breite Ablehnungsfront auf der politischen Ebene gegen das Vorhaben aufgebaut und sichergestellt, verkündet der RLV. Wie jetzt aus den Niederlanden berichtet werde, habe die niederländische Landwirtschaftsministerin angesichts des gewaltigen Widerstandes das Vorhaben gestoppt. Verburg hat zur Begründung insbesondere darauf hingewiesen, dass nicht geklärt sei, wer für die zu erwartenden Wildschäden durch das Rotwild aufkomme. Außerdem sei keine Regelung dafür getroffen, wenn das Rotwild die deutsche Grenze überschreite. PM
Rotwildprojekt gestoppt

Der geschlossene Widerstand der Landnutzer habe in Deutschland eine breite Ablehnungsfront auf der politischen Ebene gegen das Vorhaben aufgebaut und sichergestellt, verkündet der RLV. Wie jetzt aus den Niederlanden berichtet werde, habe die niederländische Landwirtschaftsministerin angesichts des gewaltigen Widerstandes das Vorhaben gestoppt. Verburg hat zur Begründung insbesondere darauf hingewiesen, dass nicht geklärt sei, wer für die zu erwartenden Wildschäden durch das Rotwild aufkomme. Außerdem sei keine Regelung dafür getroffen, wenn das Rotwild die deutsche Grenze überschreite. PM