In den Oberpfälzer Hochwildhegegemeinschaften Oberpfalz Nord/Veldensteiner Forst und Oberpfalz Süd wurden im abgelaufenen Jagdjahr insgesamt 2873 Stück Rotwild gestreckt. Jagdliche Schwerpunkte waren wieder die Truppenübungsplätze Hohenfels und Grafenwöhr. Schon in dieser Abschussperiode wurde in Grafenwöhr etwas zurückhaltender eingegriffen, um dem mittlerweile dort eingewanderten Wolf ihren Tribut zu zollen.
Dies wird auch in Zukunft so sein, wie den Berichten der beiden Leiter der HHG von Nord und Süd, Eberhard Freiherr von Gemmingen-Hornberg und Dr. Markus Perpet, zu entnehmen war. So wurde in der neuen Planung der Abschuss über beide Bezirke hinweg um rund 300 Stück zugunsten der mitjagenden Wölfe gesenkt. Also um über zehn Prozent der letztjährigen Strecke!