Nun fasste sich ein Beteiligter ein Herz und schrieb einen offenen Brief an die Ministerpräsidentin Hannelore Kraft. „Es sei schon etwas Außergewöhnliches, wenn ein Minister einen Verband, der die Interessen seiner Mitglieder vertritt, in einer derartigen Art und Weise entgegentritt. Die Einschneidungen des geplanten ökologischen Jagdrechts seien jedoch so gravierend, dass die Jäger bereits im Vorfeld agieren müssen, um nicht zum Schädlingsbekämpfer degradiert zu werden, sondern um das Kulturgut Jagd erhalten zu können.“ Heinz Kreiensiek erwartet von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft, dass der dem Kabinett angehörende Minister Remmel seine Drohung gegenüber dem Landesjagdverband zurücknimmt, um auch künftig eine ideologiefreie, sachliche Politik im Interesse aller Bürger Nordrhein-Westfalens gewährleisten zu können.
SN