Am Vormittag des 27. April hatten Spaziergänger zwei Rehe im Wasser der Nordsee zwischen dem Hauptstand und der Westmole vor Büsum im Kreis Dithmarschen (Schleswig-Holstein) entdeckt und die Seenotretter alarmiert.

Gegenüber der Redaktion gab die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger bekannt, dass es beide Rehe zunächst aus eigener Kraft zurück an Land geschafft hätten. Kurze Zeit später befand sich jedoch eines der beiden Rehe erneut im Wasser und trieb Richtung Fahrwasser vor der Hafeneinfahrt.
Erfolgreiche Notrettung
Den Seenotrettern gelang es, sich vorsichtig dem immer schwächer werdenden Reh zu nähern und es per Hand an Bord zu nehmen. Auf dem Boot beruhigte sich das erschöpfte Stück langsam. Die Seenotretter übergaben das Wildtier unverletzt in die Obhut der freiwilligen Feuerwehr. Diese haben es später wieder ausgesetzt
Rehe sind keine Seltenheit im Meer
Wie der Pressesprecher der Seenotrettung auf Anfrage der Redaktion bekannt gab, werden immer mal wieder Rehe in der Nordsee gesichtet. Ein paar Mal im Jahr müssen deshalb die Seenotretter ausrücken. Häufig finden die Wildtiere aber selbst wieder zurück zum Ufer und überstehen ihren nassen Ausflug unbeschadet.
Kommentieren Sie