Der seit kurzem bekannte Wolf in der Gemeinde Amt Neuhaus (Landkreis Lüneburg, Niedersachsen) ist allem Anschein nach an Räude erkrankt. Laut einer Pressemeldung des Landkreises Lüneburg, in Abstimmung mit dem Veterinäramt, soll das Tier vorerst weiter beobachtet werden.
„Nach derzeitigem Stand [werde] weder eine tiermedizinische Behandlung noch die Tötung des streng geschützten Tieres ins Auge [gefasst]“, heißt es in dem Schreiben. Als Begründung geben die beiden Organisationen an, dass eine Erkrankung mit Räude bei Wildtieren ein natürlicher Prozess sei und dafür sorge, dass die Populationen nicht überhandnehmen. „Außerdem gebe es immer wieder Fälle, in denen sich Tiere von der Räude erholen.“ Auch das Umweltministerium bestätigt und unterstütz das Vorgehen des Landkreises, wie der Pressesprecher gegenüber der Redaktion mitteilt.