Das Thüringer Umweltministerium gab am Mittwoch, 11. Dezember 2019 bekannt eine Abschussgenehmigung für die Ohrdrufer Wölfin zu beantragen. Die Wölfin soll gemeinsam mit ihren Hybridwelpen drei Tage zuvor 24 Nutztiere gerissen haben. „Es ist weder ein schöner, noch ein einfacher Schritt, aber ein notwendiger“, so Umweltministerin Anja Siegesmund (Grünen) gegenüber der Deutschen Presseagentur. Über den Antrag entscheiden nun Experten des Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz. Siegesmund erhofft sich eine Entscheidung noch bis Jahresende.
Problemwolf: Abschuss von Ohrdrufer Wölfin beantragt


Wölfin überwindet Herdenschutzzäune
In Thüringen wurden alleine in diesem Jahr 180 Schafe, Ziegen und andere Nutztiere gerissen. Die Ohrdrufer Wölfin soll dabei nachweislich mehrfach Schutzzäune überwunden haben. Sie sorgte außerdem wegen ihrer Hybridwelpen für Aufsehen, welche bereits zum Abschuss freigegeben sind.