Seit ersten
Januar ist die
Verordnung in Kraft getreten. Die neuen Jagd- und Schonzeiten werden am 1.
April zu Beginn des neuen Jagdjahres wirksam. Über letztere gab es
breite Diskussionen. Für Aufregung sorgte auch, „dass Umweltministerin
Priska Hinz (Grüne) gegen den Widerstand von SPD und FDP Prädatoren eine
extrem lange Schonzeit zuerkannt hätte“, sagte der Vorsitzende der
Jägervereinigung Oberhessen, Helmut Nickel bei der
Preisverleihung. Als Dank für die Unterstützung und weil sie ein Herz
für Feldhase und Rebhuhn gezeigt haben, zeichnete die Vereinigung jüngst den
umweltpolitischen Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Heinz Lotz
(SPD) und Landtagsvizepräsident Wolfgang Greilich
(FDP) mit dem „Goldenen Mümmelmann“ aus. Lotz und Greilich
hätten erkannt, dass Fressfeinde wie Fuchs, Waschbär, Marder und Krähen
den Hasen-Bestand stark dezimierten und Änderungen der neuen
Jagdverordnung gefordert, so die Begründung bei der Übergabe des
Naturschutzpreises im Wiesbadener Landtag.
PM