Mit drei von neun Mitgliedern sind die Tierschutzorganisationen des Landes Brandenburg am stärksten im Tierschutzbeirat vertreten. Je ein Mitglied wird vom Landesbauernverband, dem Landesjagdverband, dem Fischereiverband, dem Naturschutzbund, von der Landestierärztekammer und vom Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz gestellt.
1994 wurde erstmals ein Tierschutzbeirat in Brandenburg berufen. Das Gremium berät die zuständigen Ministerien in Fragen des Tierschutzes und gibt Vorschläge, Stellungnahmen oder Empfehlungen ab. PM (Foto: Simone Dieste/MUGV Brandenburg)