Jetzt kam heraus, dass die entscheidenden Stimmen manipuliert waren, deshalb das Nabu-Projekt der Titel aberkannt wurde und eine Schiedsstelle den Jägerverein als neuen Preisträger bestimmte. Dies bestätigte auch WWF-Sprecher Roland Gramling: „Aufgefallen ist es uns durch schnelle Stimmenzuwächse in kurzer Zeit, etwa 500 Stimmen gingen von der gleichen IP-Adresse ein.“ Viel zu sagen hatte der Pressesprecher zu dem Vorfall nicht. Zum einen habe er Angst vor Nachahmern, zum anderen befürchtet er einen Abschreckungseffekt, wenn zukünftige Bewerber von Kontrollmechanismen des WWF erfahren würden. Gleichzeitig verwies er auf das Datenschutzrecht: „Wir sind der WWF und nicht die NSA.“ Green-Tec wollte sich telefonisch zum Manipulationversuch nicht äußern.
MH