Niedersachsens Landwirte und Weidetierhalter haben zunehmend mit Angriffe von Wölfen auf ihre Tiere zu kämpfen. Das Land erteilte bereits mehrfach Abschussgenehmigungen für Problemwölfe, jedoch gab es dabei stets viel Widerstand und Kritik von Wolfsbefürwortern.
Gegenüber der „BILD“ gab Ministerpräsident Stephan Weil an, dass, wenn es nach ihm und Umweltminister Olaf Lies gehen würde, es schon viel mehr Wolfsabschüsse geben würde. „Dass das noch nicht möglich war, stört uns sehr“, wird Weil zitiert. Der Ministerpräsident setzt dabei auf die neue Wolfsverordnung, welche ein „energischeres Vorgehen“ ermöglichen soll.
Kommentieren Sie