Ministerpräsident lässt Gutachten überprüfen
von
am
04.04.2010
Der Bayerische Jagdverband (BJV) kann einen weiteren Erfolg in der Auseinandersetzung mit der Bayerischen Forstverwaltung unter Ministerialdirigent Georg Windisch verbuchen. Wie aus BJV-Kreisen verlautete, will Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) das Verfahren an sich ziehen, um die Affäre zu beenden. Ausdruck dafür soll ein Spitzengespräch Seehofers mit den Präsidenten der drei Verbände sein, deren Interessen dabei tangiert sind: Der Bayerische Bauernverband unter Gerd Sonnleitner, der Bayerische Waldbesitzerverband mit Josef Spann an der Spitze und der Bayerische Jagdverband unter Führung von Prof. Dr. Jürgen Vocke.
Gleichzeitig, so heißt es beim BJV, habe die Staatskanzlei die neutrale Überprüfung all der Forstlichen Gutachten 2009 zugesichert, die von Beamten erstellt wurden, die am Abschlussbericht der Projektgruppe Waldumbau-Klimawandel beteiligt waren. JMB
Im Bild: Schulterschluss mit der Jägerschaft? Prof. Dr. Jürgen Vocke, Jagdkönigin Susanne Schmid, Ministerpräsident Horst Seehofer – damals Bundeslandwirtschaftsminister – beim Landesjägertag in Amberg (Foto: JMB).
News
Egoisten, Schmarotzer und Wichtigtuer
Heute startete in Kufstein ein zweitägiges Gams-Symposium. Das Ziel: ein Strategiepapier zum Erhalt der Wildart im Alpenraum. Über 200 Gäste sind dabei und gleich zu Beginn ging es schon richtig zur Sache...
News
Kulturschützer geehrt
Gestern wurden im Münchener Jagd- und Fischereimuseum zwei Herren für ihr außerordentliches Engagement ausgezeichnet. Gesponsert wurde die Veranstaltung traditionell vom Deutschen Landwirtschaftsverlag.
News
"Freundbild" Jäger
Das Städtchen Rothenburg o.T. war Schauplatz der Tagung des Bayerischen Jagdverbands. Der Innenminister des Freistaats stattete den "Grünen" einen Besuch ab.
News
Mit Pauken und Trompeten
Am Mittwochabend fand im Münchener Löwenbräukeller der traditionelle Jahresempfang des Bayersichen Jagdverbandes statt. Eine Jungjägerin hatte dabei einen besonders starken Auftritt.
News
Jäger unterrichten Lehrer
Umweltbildung gehört zu den schulischen Aufgaben. Jedoch können viele Schulen diesen Auftrag nicht ideal erfüllen. Nun werden sie von Jägern unterstützt.