In der Begründung zur Petition wird betont, dass eine "lückenlose Aufschlüsselung der Statistik würde dazu beitragen die Frage zu klären, ob legale Schusswaffen maßgeblich für die Ausübung von Verbrechen benutzt werden". Eine objektive, getrennte Beurteilung der Gefahr, die von jeweils legalen oder illegalen Schusswaffen ausgehe, sei bisher nicht möglich allerdings beruhten vor allem politische Forderungen nach einer Verschärfung des Waffengesetzes zum größten Teil auf den Zahlen des BKA. Die Petition kann bis zum 15. April gezeichnet werden. 50.000 Unterschriften sind für ein Quorum, also die Entgegennahme der Petition durch den Bundestag erforderlich.
Ulrich Pfaff
Hier können Sie die Peition unterzeichnen.