Jakob Opperer, Präsident der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft, die zusammen mit dem Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten die Ausstellung organisiert hat, fasste den Leitgedanken zusammen: "Bauern, Jäger und Förster haben gemeinsame Wurzeln und schöpfen Vielfalt aus der Natur. Wir wollen mit der Ausstellung auch die nicht ländlich geprägte Bevölkerung für die Schätze der Kulturlandschaft sensibilisieren."
Bis zum 31. Juli kann man in der Naturkäserei die Ausstellung besichtigen. Regelmäßig Montags und auf Vereinbarung führen Kräuterpädagoginnen durch den hauseigen Kräutergarten und die nahen Weißachau. Und im Biergarten der Naturkäserei wird nicht nur Milch ausgeschenkt! CM