Ende Dezember waren zwei Hunde im Landkreis Görlitz (Sachsen) von einem „wolfsähnlichen Tier“ angegriffen worden. Das Landratsamt hat nun in einer Pressemitteilung bekannt gegeben, dass der Angreifer aller Wahrscheinlichkeit nach ein Wolf sei. Das Tier sei von Wildkameras fotografiert und mehrfach gesichtet worden. Laut Philipp Kob vom Kontaktbüro Wolf in Sachsen könne man erkennen, dass das Tier von Räude befallen sei.

Umgang bislang unklar
Isegrim habe sich mehrfach auffällig im näheren Umkreis von Menschen aufgehalten und zwei Hunde getötet. Deshalb stimmt sich das Landratsamt derzeit mit dem Sächsischen Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL) ab. Der Managementplan für Wölfe sehe für solche Fälle eine Entnahme vor. Nachdem das Tier am 27. Dezember einen Hund verletzt hatte, sei er am 31. Dezember noch einmal zurückgekehrt und habe denselben Vierbeiner erneut angegriffen, getötet und verschleppt. PM/SBA
Weiterführender Artikel zu Konfliktsituationen mit dem Wolf
Welche rechtlichen Rahmensituationen den Umgang mit dem Wolf begleiten erfahren sie in diesem Artikel. Dort wird auch auf Konflikte zwischen Hund und Wolf eingegangen.
Den Bericht über einen ähnlichen Fall im Jahr 2014 sehen Sie im Video: