Der Schneehasenbestand in den Alpen wird stark vom Klimawandel betroffen sein. Dies bestätigte die Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) auf ihrer Homepage. Demnach wird durch die Erwärmung der Lebensraum der Tiere deutlich schrumpfen. Der Schneehase könne nur in begrenztem Maße in kühlere Bereiche ausweichen, wenn es ihm zu warm werde. Deshalb werde der Lebensraum in der Schweiz voraussichtlich bis zum Jahr 2100 um etwa ein Drittel schrumpfen.
Auch drohe eine genetische Verarmung der Population, weil es weniger Verbindungen zwischen den einzelnen Lebensräumen gebe und sich die Tiere nur noch in engeren Kreisen fortpflanzen können.