Die erfolgreiche Förderung von Drohnen zur Jungwild-Rettung durch den Bund soll im kommenden Jahr fortgesetzt werden. Nachdem das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) im März noch der Redaktion mitgeteilt hatte, dass die Förderung von Drohnen zu Rehkitzrettung einmalig für das Jahr 2021 gewesen und ein neues Programm aktuell nicht vorgesehen sei, gab es nun wohl ein Umdenken.

Cem Özdemir will künftig weiter Drohnen zur Kitzrettung fördern
Als Punkt des beschlossenen Haushaltes im Geschäftsbereich des BMEL wird aufgeführt: „Digitalisierung: Aus diesem Titelansatz kann die Anschaffung von Drohnen mit Infrarotsensor für Hegeringe gefördert werden. Die Drohnen sollen der Rettung von Kitzen und anderem Wild (Bodenbrüter, Junghasen) vor der Mahd (Grünland) und dem Drusch (Acker) auf landwirtschaftlichen Flächen dienen.“ Das Grüne Landwirtschaftsministerium, unter Führung von Cem Özdemir, wird künftig also weiterhin die Jungwildrettung mittels Drohne finanziell unterstützen. Eine genauer Förderrichtlinie soll nun schnellstmöglich ausgearbeitet werden.
Kommentieren Sie