Das Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Niedersachsen hat ein Projekt zur kostenlosen Kastration von herrenlosen Katzen ins Leben gerufen. Die für die Organisation verantwortliche Tierärztekammer informiert auf ihrer Homepage über die Rahmenbedingungen. Vom 15. Januar bis zum 15. März können teilnehmende Tierärzte die Behandlung für den Kunden kostenlos durchführen. Die Unkosten können Sie sich aus einem Fördermittelfond von Landwirtschaftsministerium, dem Tierschutzbund und der Organisation Tasso erstatten lassen.
Allerdings gibt es einige Voraussetzungen. Das Angebot richte sich vor allem an gemeinnützige Tierschutzvereine und Tierheime, die wilde, herrenlose Katzen mit Lebenfallen fangen und kastrieren lassen, erklärte Holger Lorenz, Geschäftsführer der Tierärztekammer gegenüber der Redaktion. Privatpersonen hätten kaum eine Chance, wirklich wilde Katzen einfach einzufangen, da diese meist scheu seien. Daher müsse man in einem Formular erklären, dass das Tier tatsächlich freilebend und herrenlos sei. Es dürften nicht einfach streunende Katzen eingefangen und kastriert werden, die möglicherweise jemandem gehören, so Lorenz weiter.