Der Pächter kümmere sich demnach vertragsgemäß um Wildschäden und die Entsorgung von überfahrenen Wildtieren, habe aber ansonsten kaum einen Ertrag. Freilaufende Hunde und immer größere landwirtschaftliche Flächen mit Folienabdeckung (um früher zu ernten), ließen den Rehwildbestand immer weiter zurückgehen, hieß es in der Beschlussvorlage. So erlegte der Jagdpächter nur noch wenige Kaninchen und Feldhasen. Der Gemeinderat schloss sich dem an und stimmte der Vorlage zu.
BHA